Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Der Beruf Heilpraktiker für Psychotherapie
Mit der Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie bereiten Sie sich wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert zugleich auf Ihr Ziel vor, Psychotherapie anzubieten. Sie erhalten das umfassendes Wissen, das Sie für die behördliche Überprüfung benötigen. Die Ausbildung bereitet Sie aber vor allem auf kommende therapeutische Aufgaben vor. Sie lernen die Möglichkeiten und Grenzen der Psychotherapie kennen und erhalten tiefgehende Kenntnisse über psychische Störungen und Erkrankungen sowie Einblicke in diagnostische Prozesse sowie verschiedene Therapieverfahren (wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisorientiert). Die Ausbildung besteht aus 5 Grundlagen-Modulen (je ein Wochenende). Zudem können Sie Sie Vertiefungen in einzelnen therapeutischen Verfahren hinzubuchen - je nach Bedarf und Interesse. |
Die fünf Grundlagen Module (Heilpraktiker für Psychotherapie)
Die fünf Grundlagen Module bereiten Sie systematische auf die behördliche Prüfung zur Heilpraktiker*in für den Bereich Psychotherapie vor. Die Anwendungsmodule zur Vertiefung spezifischer Therapieverfahren können Sie zusätzlich belegen, um Ihre Arbeit methodisch zu bereichern und abzusichern (siehe Anwendungsseminare).
Modul 1
Im ersten Modul erarbeiten wir diese Inhalte:
|
Modul 2
Im zweiten Modul erarbeiten wir diese Inhalte:
|
Modul 3
Im dritten Modul erarbeiten wir diese Inhalte:
|
Modul 4
Im vierten Modul erarbeiten wir diese Inhalte:
|
Modul 5
Im fünften Modul erarbeiten wir diese Inhalte:
|
Kosten
Sie können alle fünf Grundlagenmodule als Komplettpaket oder jedes Grundlagenmodul separat buchen. Wenn Sie alle Module komplett buchen und an einem Termin keine Zeit haben, können Sie dieses Modul bequem zu einem anderen Zeitpunkt nachholen.
Die Kosten für alle Module betragen pauschal: 1495,- €
Bei separater Buchung kostet jedes Modul: 320,- €
Die Kosten der Anwendungsseminaren hängen vom Thema und vom Umfang des Moduls ab. Diese finden Sie jeweils bei den Anwendungsseminaren ausgewiesen.
Die Kosten für alle Module betragen pauschal: 1495,- €
Bei separater Buchung kostet jedes Modul: 320,- €
Die Kosten der Anwendungsseminaren hängen vom Thema und vom Umfang des Moduls ab. Diese finden Sie jeweils bei den Anwendungsseminaren ausgewiesen.
Termine 2020 und 2021
Termine 2020/2021 (Winterkurs)
M1: 04. - 05.09.2020 jeweils 9.00 - 18.00 M2: 25. - 26.09.2020 jeweils 9.00 - 18.00 M3: 20. - 21.11.2020 jeweils 9.00 - 18.00 M4: 08. - 09.01.2021 jeweils 9.00 - 18.00 M5: 19. - 20.02.2021 jeweils 9.00 - 18.00 Zusätzlicher Kurs zu Prüfungsvorbereitung: 19.03.2021 von 9.00 bis 17.00 (Kosten: 149,- €) |
Termine 2021 (Sommerkurs)
M1: 26. - 27.03.2021 jeweils 9.00 - 18.00 M2: 16. - 17.04.2021 jeweils 9.00 - 18.00 M3: 28. - 29.05.2021 jeweils 9.00 - 18.00 M4: 18. - 19.06.2021 jeweils 9.00 - 18.00 M5: 15. - 16.07.2020 jeweils 9.00 - 18.00 Zusätzlicher Kurs zu Prüfungsvorbereitung: 10.09.2021 von 9.00 bis 17.00 (Kosten: 149,- €) |
Termine 2021/2022 (Winterkurs)
M1: 24. - 25.09.2021 jeweils 9.00 - 18.00 M2: 15. - 16.10.2021 jeweils 9.00 - 18.00 M3: 19. - 20.11.2021 jeweils 9.00 - 18.00 M4: 10. - 11.12.2021 jeweils 9.00 - 18.00 M5: 14. - 15.08.2022 jeweils 9.00 - 18.00 Zusätzlicher Kurs zu Prüfungsvorbereitung: 18.02.2022 von 9.00 bis 17.00 (Kosten: 149,- €) |
Sie haben Lust auf Selbstentwicklung?Wir begleiten Sie gerne
|
Coaching
Coaching, Beratung, Supervision & Therapie |
Am Berge 35
21335 Lüneburg 0176 41054587 |
Coaching, Beratung, Supervision und Therapie im historischen und stilvollen Ambiente.
|