Akademie LernGesundheit
  • Startseite
  • Über uns
  • Heilpraktiker
  • Stresstrainer
  • Stresstrainer für Jugendliche
  • Anwendungsseminare
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausbildung zur Stresstrainer*in

Picture
Das Training Stark im Stress
Das Training Stark im Stress ist eines der besten Stressmanagement Trainings im deutschsprachigen Raum. Es ist wissenschaftlich fundiert, im renommierten Beltz-Verlag als Trainingsmanual erschienen und von Experten und Anwendern als extrem praktikabel eingeschätzt:

»[F]ür Psychotherapeuten aufgrund seiner inhaltlichen Breite, Individualisierbarkeit in der Therapie und sehr hohen Praktikabilität eine äußerst empfehlenswerte Materialsammlung[...].« Dr.rer.medic. Tobias Weigl, socialnet.de, 9.2.2018
  
Als Präventionskurs der Krankenkassen ist es gemäß §20 und §20a SGB V von der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert.

​Diese dreitägige Ausbildung gibt Ihnen alle praxistauglichen Werkzeuge und alle Hintergrundinformationen an die Hand, um sofort das Training Stark im Stress durchführen zu können. Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie (zusammen mit Ihrer Grundausbildung) berechtigt, das Training durchzuführen. Ihre Teilnehmer*innen können sich die Kosten durch Ihre Krankenkassen erstatten lassen. 

Aufbau des Trainings
Das Training Stark im Stress besteht aus drei inhaltlichen Modulen, die unten kurz beschrieben werden. Für die Durchführung des Trainings existieren zwei Versionen: Die Langversionen und die Kompaktversion. Beide Versionen sind durch die zentrale Prüfstelle Prävention als Primärprävention anerkannt und werden daher auch von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert.
Die Langversion besteht aus neun Sitzungen, die jeweils 1,5 Stunden dauern. Optimaler weise finden diese neun Termine im Abstand von einer Woche statt.
Die Kompaktversion besteht aus drei Sitzungen à 3,5 Stunden, die innerhalb von vier Wochen stattfinden sollten. Diese Variante eignet sich auch besonders gut als Element eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die drei Module
Modul 1
Ressourcen stärken
Picture
Um gut und gesund mit Stress und negativen Emotionen umgehen zu können, sind einige neuropsychologische Hintergrundinformationen hilfreich. Die bekommen Sie in dem ersten Modul. Viel wichtiger ist es jedoch, dass Sie Ihre eigenen Ressourcen stärken, um Stress und unangenehmen Emotionen etwas entgegensetzen zu können.
Deswegen lernen Sie in den ersten drei Einheiten, die zusammen das erste Modul bilden:
Muskel- und Atementspannung; Achtsamkeit im Alltag zu verankern; das gezielte Aufbauen und Abrufen hilfreicher Emotionen; und wirksame Erholung trotz mannigfaltiger Aufgaben im Alltag zu etablieren.

Modul 2
Stress und Emotionen annehmen
Picture
Situationen sein oder Gegebenheiten oder manchmal auch Ihre Emotionen.
Anstatt sich am Unveränderbaren abzuarbeiten und daran wund zu laufen, ist es gesund und klug, das anzunehmen, was man nicht ändern kann.
Allerdings fällten vielen Menschen das Annehmen nicht ganz leicht. Deswegen wird in dem zweiten Modul die Fähigkeit zum Annehmen und Akzeptieren trainiert. Das heißt, die seeliche Widerstandskraft – die Resilienz – wird gestärkt.

Modul 3
Emotionen verändern
Picture
Annehmen und Verändern sind zwei Herangehenweisen, die sich im guten und gesunden Umgang mit Stress und negativen Emotionen gegenseitig ergänzen.
Die Fähigkeit, auf das eigene Empfinden gezielt Einfluss nehmen zu können, geht mit mentaler und körperlicher Gesundheit und mit höherer Zufriedenheit einher.
Deswegen erlernen Sie in dem dritten Modul Strategien und Methoden, mit deren Hilfe Sie gezielt und nebenwirkungsbewusst Ihr Stresserleben und Ihre negativen Emotionen verändern können. Es kommen gut bewährte und hoch wirksame Verfahren aus der kognitiven Verhaltenstherapie zum Einsatz.

Die Ausbildung
Die Ausbildung zur zertifizierten Stresstrainer*in nach dem Konzept Stark im Stress dauert drei Tage. Sie erarbeiten sich eine effektive Arbeitsweise mit dem Manual, erlernen viele wirksame Strategien und praxistaugliche Übungen, die über das Manual hinausgehen. Im ständigen Wechsel zwischen Trainer*innen- und Teilnehmer*innen-Rolle reflektieren Sie eigenes Trainer*innen-Handeln, so dass Sie sich systematisch als Trainer*innen-Persönlichkeit entwickeln.

Voraussetzungen
Wir setzen für die Teilnahme voraus, dass Sie bereit sind, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen und dass Sie mit Menschen arbeiten möchten. Um als Trainer*in durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert werden zu können, benötigen Sie eine Grundausbildung in einem medizinischen, pädagogischen oder psychosozialen Beruf. Bitte lesen Sie sich die Anforderungen der Zentralen Prüfstelle Prävention hierfür durch (S. 16).

Kosten
Die dreitägige Trainer*innen-Fortbildung kostet 750,- €.

Ort
Die Fortbildung findet in Lüneburg statt. Den genauen Veranstaltungsort teilen wir Ihnen dann in Ihren Veranstaltungsunterlagen mit. 
Termine 2020
Do. 25.06.2020 (9.30 - 17.00)
Fr. 26.06.2020 (9.30 - 17.00)
Sa. 27.06.2020 (9.30 - 17.00)

​
Do. 16.07.2020 (9.30 - 17.00) 
Fr. 17.07.2020 (9.30 - 17.00)
Sa. 18.07.2020 (9.30 - 17.00)

Di. 01.09.2020 (9.30 - 17.00)
Mi. 02.09.2020 (9.30 - 17.00)

Do. 03.09.2020 (9.30 - 17.00)

​
Do. 08.10.2020 (9.30 - 17.00)
Fr. 09.10.2020 (9.30 - 17.00)
​Sa. 10.10.2020 (9.30 - 17.00)
Do. 22.10.2020 (9.30 - 17.00)
Fr. 23.10.2020 (9.30 - 17.00)
Sa. 24.10.2020 (9.30 - 17.00)

Mi. 11.11.2020 (9.30 - 17.00)

Fr. 12.11.2020 (9.30 - 17.00)
Sa. 13.11.2020 (9.30 - 17.00)

Do. 10.12.2020 (9.30 - 17.00)
Fr. 11.12.2020 (9.30 - 17.00)
​Sa. 13.12.2020 (9.30 - 17.00)


Zur Anmeldung

Sie haben Lust auf Selbstentwicklung? 

Wir begleiten Sie gerne

Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und Verfahren, mit viel Erfahrung und mit einem guten Blick für Sie als Mensch.

Mit einem Blick auf´s Ganze und der Liebe zum Detail arbeiten wir mit Ihnen an Ihren Zielen und Ihren Prozessen.

Picture
Coaching
Coaching, Beratung, Supervision & Therapie
Impressum
Am Berge 35
21335 Lüneburg

0176 41054587

Coaching, Beratung, Supervision und Therapie im historischen und stilvollen Ambiente.
Picture
Proudly powered by Weebly
Proudly powered by Weebly
  • Startseite
  • Über uns
  • Heilpraktiker
  • Stresstrainer
  • Stresstrainer für Jugendliche
  • Anwendungsseminare
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum